News

NEWS


Transparent und ehrlich. Hier erfahren Sie was in unserer Stadt passiert.

von Redaktion 28. März 2025

                                Auch in diesem Jahr war es wieder soweit. Die Müllsammelaktion war wieder einmal ein voller Erfolg.
                                        Auch wir von der LIZ waren mit 5 Mitgliedern dabei und haben fleißig geholfen.
                                                         Nach getaner Arbeit wurden wir mit einer Brotzeit belohnt.
                                         Unser herzliches Dankeschön geht an den Umweltreferenten Martin für die Organisation.

von Redaktion 8. März 2025
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein.
Mittwoch, 19. März 2025 um 18.30 Uhr, im Thai-Break, Nebenzimmer Tennisstüberl, 

Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der Tagesordnung
2. Bericht des Vorstands zu den Aktivitäten der Wählergruppe
3. Bericht des Schatzmeisters
4. Aussprache zu den Berichten
5. Bericht des Kassenprüfers
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Turnusmäßige Neuwahlen des Vorstands
  a) Bildung eines Wahlausschusses
  b) Wahlen der einzelnen Vorstandspositionen
  c) Wahl von zwei Kassenprüfern
8. Bericht aus der Stadtratsgruppe und laufende Aktivitäten von Dr. Jürgen Winter
9. Traunreuter Stadtpolitik: Status Munapark West, Sanierung Ostlandstraße, Status Frühlinger-Spitz-Straße
10. Vorschau auf das laufende Jahr
11. Wünsche, Anfragen, Anträge und Sonstiges

von Redaktion 8. März 2025

Müllsammelaktion für ein sauberes Traunreut am jetzt am 22. März 2025

Schon traditionell heißt es im März „Müll sammeln für ein sauberes Traunreut“! Dieses Jahr ist der Hauptsammeltag von Samstag, 15. März  auf Samstag, 22. März verschoben worden. Treffpunkt und Ausgabe der Handschuhe und Müllsäcke ist ab 9 Uhr gegenüber vom Wertstoffhof Traunreut. Schon in den Tagen vorher sind in der Aktionswoche Gruppen, Vereine und Schulklassen unterwegs, um die Natur vom Müll zu befreien.

Federführend organisiert wird die Müllsammelaktion vom Umweltreferenten aus dem Stadtrat Martin Czepan und den beiden Stadträten Bernhard Seitlinger sowie Hans Jobst in enger Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt der Stadt.

Kostenlose Ausgabe der Müllsäcke und Handschuhe:

Alle Vereine und Gruppen, die in Sankt Georgen, Stein an der Traun, Anning oder Hörpolding Müll sammeln möchten, melden sich bitte direkt bei Bernhard Seitlinger an, der die Ausgabe der Utensilien dort organisiert und die Gruppen einteilt (Telefon: 0173/863 9924). Für Traunwalchen, Matzing, Frühling und Pierling ist Stadtrat Hans Jobst der Ansprechpartner und Koordinator (Telefon: 0179/134 3859). Auch im Rathaus können alle Bürgerinnen und Bürger, die sich beteiligen möchten, Müllsäcke und Handschuhe abholen. Die Ausgabestelle ist direkt am Empfang.

Volle Müllsäcke können in der Aktionswoche von 10. bis 15. März am Straßenrand abgestellt werden. Mitarbeiter des städtischen Bauhofs sammeln diese dann ein.

Als kleines Dankeschön gibt es am 22. März ab ca. 12 Uhr eine gemeinsame Brotzeit an der Traun. Außerdem bekommen alle fleißigen Sammlerinnen und Sammler wie schon in den vergangenen Jahren Schwimmbad- und McDonalds-Gutscheine.

Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat: „Es ist jedes Jahr wieder schön zu sehen, wie viele Menschen sich für ein sauberes Traunreut einsetzen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Beteiligten für die Organisation und Durchführung und hoffe auf gutes Wetter und viele volle Müllsäcke.“


von Redaktion 8. Februar 2025
von Redaktion 25. Januar 2025

Auf Initiative unseres L!Z-Vorstandsmitglied Thomas König hatten wir 2021 einen Antrag zur Grabpflege der Honoratioren an den Stadtrat gestellt. Es hat erst einmal gedauert, bis er behandelt wurde. Dann wurde zwischen den Fraktionen und Gruppen abgewogen, wie man das am besten umsetzen könnte. Schließlich hat man, abgewandelt von unserem Antrag, beschlossen am Waldfriedhof eine würdige Gedenktafel zu errichten. Diese Tafel wurde am 23.01.2025 unter Beteiligung des L!Z-Vorstandes, Vertretern der Stadt Traunreut und Kirchen gesegnet.

von Michael Mollner 12. Dezember 2024
von Michael Mollner 24. September 2024
Der Bürgermeister und die Stadtverwaltung laden alle Bürgerinnen und Bürger zu den Bürgerversammlungen 2024 ein und beantworten Fragen.
von Michael Mollner 2. Juni 2024
von Michael Mollner 26. Mai 2024
von Michael Mollner 21. März 2024
Show More
Share by: